Für viele Warendorfer am Karfreitag ein "Muss": Struwenessen im Gadem
von Matthias Rinschen (18. 4. 2025)

Teilweise standen die Warendorfer bis auf den Zuckertimpen, um die begehrten Struwen zu bekommen, frisch zubereitet von Marie Louise Mönnigmann und ihrem Team. Der Andrang war groß und die fleißigen Damen vom Heimatverein Warendorf hatten alle Hände voll zu tun. Frisch gebacken aus der Pfanne konnten die Warendorfer diese traditionelle Fastenspeise aus Hefeteig am Karfreitag im Gadem genießen. Und frisch gebacken schmeckt dieses Hefegebäck auch am Besten. Manche nahmen auch einige Struwen für ihre Familie mit nach Hause, sozusagen als "Struwen to go". Dazu gab es ein Tässchen Muckefuck, diesen Kornkaffe der armen Leute, die sich früher keinen "Bohnenkaffee" leisten konnten. Nebenbei besichtigten die Kinder die Einrichtung des Gadems und staunten über das einfache Leben der Warendorfer  im 19. Jahrhundert. Wieder einmal dank des Einsatzes der Damen um Marie Louise Mönnigmann eine gelungene Aktion des Heimatvereins Warendorf.

Einladung zum tradionellen Struwenessen am Karfreitag, dem 18. 4. 2025
Termin: Karfreitag, den 18. 4. 2025
Uhrzeit: 12.00 - 14.00 Uhr
Ort: Gadem am Zuckertimpen 4

cid:image003.jpg@01DA7F61.0C6BAF30Ein in Öl gebackenener Hefeteig, frisch zubereitet am Karfreitag, das ist die traditionelle Fastenspeise am Karfreitag. Dieser Tag ist ja im Kalender der katholischen Kirche ein besonders strenger Fasttag. Um dem Genüge zu tun, backte man hier in Westfalen ein besonders einfaches Gericht, eben jene "Struwen". Je nach Familienrezept variierte die Zubereitung etwas, aber im Grunde war immer ein schlichter Hefeteig mit etwas Zucker und gegart im heißem Öl das Grundrezept. Und es ist kein Geheimnis: diese Struwen an Karfreitag sind eine Delikatesse. Meist kann man davon nicht genug bekommen und ist so satt bis zum nächsten Morgen.

Der Heimatverein Warendorf lädt daher alle Warendorfer am Karfreitag von 12.00 bis  14.00 Uhr zum traditionellen Struwenessen am Karfreitag ein. Mechtild Mönnigmann und ihr Team haben alles für diese gehaltvolle Mittagsspeise vorbereitet und freuen sich auf viele Besucher. Als Getränk gibt es dazu "Muckefuck", jener Kaffeeersatz, bei dem geröstete Zichorien und Roggen aufgebrüht werden. Alle trinken Muckefuck gerne, ob mit Milch oder ohne, manche mögen auch gerne ein Löffelchen Zucker in den Muckefuck.

Der Heimatverein freut sich auf alle Warendorfer zum traditionellen Struwenessen am Karfreitag! Natürlich ist bei´dieser Gelegenheit auch ein Besichtigung des historischen Gadems und seiner Einrichtung möglich.

 

Startseite Stadtmuseum Kirchen Lexikon Erlebte Geschichte Archiv Impressum
Bilderbogen Gadem St. Laurentius Persönlichkeiten  Datenschutzerklärung
Video Tapetensaal St. Marien Straßennamen      Satzung
  Torschreiberhaus Christuskirche Mariä Himmelfahrt     Mitglied werden
Haus Bispinck St. Joseph Karneval
    Affhüppenkapelle Fettmarkt      

Heimatverein Warendorf e. V., Vorsitzende: Beatrix Fahlbusch, Düsternstraße 11, 48231 Warendorf, Tel: 02581 7 89 59 03       
E-Mail: vorstand@heimatvereinwarendorf.de
Copyright: Heimatverein Warendorf (C) 2005 -2025 (Impressum und Datenschutzerklärung)
 Mitglied werden