Vor über 100 Jahren errichtete die
katholische Pfarrgemeinde "St. Marien" in neues Kirchengebäude -
|
Relativ schlicht präsentiert sich das Kirchenschiff der alten Marienkirche bis 1911. Der Turm mit der aufgesetzten Spitze erscheint in Relation fast ein wenig zu groß und wuchtig. |
Im Innenraum zeigt sich das Kirchlein allerdings durch seine architektonische Gestaltung, die Malereien und Fenster reich gestaltet und prächtig geschmückt. Diese Kirche blieb nach dem Neubau der Marienkirche daneben auch noch 18 Jahre stehen. Er wurde dann unverständlicherweise im Jahre 1928 abgerissen. Die Alternative wäre die Erhaltung oder Integration des zu klein gewordenen Baus in den Neubau gewesen, wie man es zum Beispiel in Ostbevern verwirklichte. |
Bilder: Archiv Brüggemann |
Die Hagelfeier-Prozession 1709
Die Madonna auf dem Marienkirchplatz
100 Jahre St. Marien
Ausstellung:
100 Jahre St. Marien
Franziskanerkloster-Geschichte
Die Kanzel
Restaurierung der Krippe
Die barocke Krippe
Die Grablege
Besichtigung der Grablege am 19.5.10
2008 und 2010: Bilder des Franziskanerklosters
Besuch der Afhüppenkapelle am 2. 4. 11
Zukunft der Kapelle